FAQ (Frequently Asked Questions)
Häufige Fragen und Antworten
Da wir wissen, dass Sie sicher viele Fragen haben, haben wir die am häufigsten gestellten einmal zusammengefasst:
Selbstverständlich stehen Ihnen mehrere Rebsorten zu Auswahl- alle auf Mallorca zugelassenen Rebsorten können angepflanzt werden.
Sie wählen die Rebsorte nach Ihrem Gusto und entscheiden jedes Jahr zur Weinlese mit dem Önologen, was mit Ihren Trauben geschehen soll. Entweder Ihre Trauben werden sortenrein ausgebaut oder werden im Rahmen der Winzergemeinschaft zu einem wundervollen Cuvee oder Sie möchten einfach einmal den Ausbau im Barrique probieren. Nichts ist unmöglich!
Eine 100%ige Sicherheit gegen Verluste durch Ernteausfälle gibt es naturgemäß nicht, aber die Risiken lassen sich mit einer staatlichen Versicherung erheblich reduzieren. Der Weinberg ist durch diese über die Mallorca Wine AG gegen alle denkbaren Schäden versichert.
Auch bei Ausfall einzelner Reben werden diese von uns bzw. dem Bauern neu gepflanzt – die Kosten dafür sind in der laufenden Unterhaltsvergütung bereits enthalten.
Sie können Ihrem Wein rund um die Uhr per Webcam online begutachten und Ihren Reben beim Wachsen quasi zusehen. Auch ein persönlicher Besuch der Bodega auf Can Davero ist nach vorheriger Terminabsprache jederzeit möglich.
Durch die Buchung eines Dreitages-Gutscheines für unsere Winzer werden auch Ferien auf dem Weingut angeboten, hier haben Sie Möglichkeit, diese Zeit direkt auf Ihrem Weinberg zu verbringen.
Ökologisch angebauter Wein verfolgt das Ziel, ein ausbalanciertes Ökosystem im Weinberg zu erhalten. Gänzlich verzichtet wird auf den Einsatz chemisch-synthetischer Zugaben, um somit die Belastung der Umwelt zu schonen. Der Schutz dieser umfasst die Düngung sowie alle Maßnahmen zum Pflanzenschutz.
Um den lebenden Boden und die Artenvielfalt im Weinberg so aktiv und natürlich wie möglich zu erhalten, werden unsere ausschließlich ökologisch bewirtschafteten Weinberge zwischen den Zeilen z. B. mit unterschiedlichen Pflanzen begrünt bzw. mit alternativen Verfahren gemäht, indem die Weinberge im Winter von unseren Schafen bewohnt werden.
Und weniger ist mehr: Eine Weinrebe kann bis zu dreieinhalb Kilo Trauben erzeugen. Beim jährlichen Rebschnitt wird die Traubenmenge nach Ihren Vorgaben idealerweise auf ca. 1,4 Kilo pro Rebe reduziert, um eine bestmögliche Qualität zu erhalten und somit wahrlich Spitzenweine herzustellen.
Die Pflege der Reben erfolgt seitens der Mallorca Wine AG durch unsere ortsansässigen Weinbauern die entsprechendes Fachpersonal einsetzen.
Von der Bodenbearbeitung über die Bewässerung hin bis zur Lese wird Ihr Weinberg bestens versorgt. Alle Maßnahmen sind verständlich und detailliert aufgeführt in der Anlage 2 Ihres Winzer-Pacht Vertrages und vertraglich festgehalten.
Der Wein steht jährlich zur Abholung bereit.
Für die Bearbeitung des Vertrages; die Ausfertigung und den Versand der Dokumente erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 5%. Diese Gebühr ist einmalig bei Abschluss zu erbringen und wird somit auch nicht zur Berechnung der jährlichen Bewirtschaftungskosten herangezogen. Diese kann ggf. durch Eingabe eines Gutscheincodes reduziert werden.